Neue Flugverbindungen nach Agadir und Marrakesch

Neue Horizonte für Reisen nach Marokko: Zwei Flughäfen werden von Europa und Nordamerika aus angeflogen.

Marokko entwickelt sich zu einem Brennpunkt für den weltweiten Reiseverkehr, und zwei wichtige Neuerungen unterstreichen die Bedeutung des Landes als begehrtes Reiseziel. Ryanair hat eine Nonstop-Flugverbindung vom Flughafen Köln/Bonn nach Agadir eröffnet, während Air Transat seine erste Afrika-Verbindung von Montreal nach Marrakesch einführt und damit den Einstieg der nordamerikanischen Fluggesellschaft auf dem afrikanischen Kontinent festigt.

Ryanair hat am 29. Oktober den ersten Flug vom Flughafen Köln/Bonn nach Agadir aufgenommen. Die irische Fluggesellschaft plant zweiwöchentliche Flüge in die marokkanische Hafenstadt, die jeweils mittwochs und sonntags um 6.30 Uhr und sonntags um 7.35 Uhr in Köln/Bonn starten und an denselben Tagen von Agadir zurückfliegen.

Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Köln/Bonn, zeigte sich begeistert und betonte die Attraktivität Agadirs für Reisende, die sonnenverwöhnte Strände und moderne Annehmlichkeiten suchen.

Agadir, an der Südwestküste Marokkos am Atlantischen Ozean gelegen, lockt mit einer Reihe moderner Hotels, weitläufigen Boulevards und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten. Außerdem dient sie als Tor zu traditionellen Dörfern, die über den Strandurlaub hinaus vielfältige Reiseerlebnisse bieten. Die Flüge, die mit einer Boeing 737-800 durchgeführt werden, dauern jeweils vier Stunden.

Marrakeschs erste Langstreckenroute

Gleichzeitig kündigte Air Transat ihr bahnbrechendes Projekt an, eine ganzjährige Verbindung zwischen Montreal und Marrakesch einzurichten, die ab dem 14. Juni 2024 bis zum 24. Oktober zweimal wöchentlich, mittwochs und samstags, bedient wird. Die Strecke wird bis zum 20. April 2025 mit einem wöchentlichen Flug an Samstagen fortgesetzt.

Mit der Einführung der Nonstop-Verbindung zielt die Fluggesellschaft strategisch darauf ab, sowohl VFR-Passagiere (Visiting Friends and Relatives) als auch Freizeitreisende anzusprechen. Dieser Schritt ist angesichts der großen marokkanischen Gemeinschaft in Montreal, von der fast die Hälfte in der Stadt wohnt, von besonderer Bedeutung.

Annick Guérard, Präsidentin und CEO von Air Transat, hob den Meilenstein bei der Erweiterung des Streckennetzes der Fluggesellschaft durch die Aufnahme von Marrakesch als erstes Ziel in Afrika hervor. Der Flug mit Airbus A321LR wird in den Sommermonaten zweimal wöchentlich und in den Wintermonaten einmal wöchentlich durchgeführt und unterstreicht das Engagement von Air Transat, ihr transatlantisches Angebot zu erweitern.

Annick Guérard, Präsidentin und CEO von Air Transat, hob den Meilenstein bei der Erweiterung des Streckennetzes der Fluggesellschaft durch die Aufnahme von Marrakesch als erstes afrikanisches Ziel hervor. Die Strecke, die mit Airbus A321LR-Flugzeugen bedient wird, soll in den Sommermonaten zweimal wöchentlich und im Winter einmal wöchentlich bedient werden und unterstreicht das Engagement von Air Transat, ihr transatlantisches Angebot zu erweitern.

Air Transat ist auf dem besten Weg, die einzige nordamerikanische Fluggesellschaft zu werden, die eine Direktverbindung nach Marrakesch anbietet, und steht damit an vorderster Front, wenn es darum geht, die Kontinente zu verbinden und Brücken zwischen den verschiedenen Kulturen zu schlagen. Die Strecke Montreal-Marrakesch soll nicht nur die Nachfrage der marokkanischen Gemeinde in Montreal befriedigen, sondern auch das Interesse von Freizeitreisenden wecken, die von der besonderen Attraktivität Marrakeschs fasziniert sind.

Dieses Projekt steht nicht nur für ein erweitertes Streckennetz von Air Transat, sondern bietet auch vielversprechende Perspektiven für den marokkanischen Tourismus. Adel El Fakir, CEO des marokkanischen Fremdenverkehrsamtes, zeigte sich begeistert von der neuen Strecke und den Möglichkeiten, die sie Reisenden eröffnet, die über Marrakesch hinaus auch die Küstenorte und die südlichen Regionen Marokkos erkunden wollen.

Autor : Victor Shalton

Quelle : airlinegeeks.com

Share on :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert